Technology Review berichtet über einen neuen Ansatz zur Nutzung von Wasserkraft. Dabei wird eine Gummiröhre genutzt, um mit Hilfe von Wellenkraft elektrische Energie zu gewinnen.
Linux Vollwaschmittel
Eigentlich ein “alter Hut”, ich habe es aber erst gestern zum ersten Mal gesehen: Linux ist auch ein Waschmittel!
Bin gespannt, wie die alte Waschmaschinenhardware mit diesem “Betriebsmittelupgrade” zurechtkommt…
Ein Wikipedia-Artikel fasst Informationen zum Linux-Waschmittel zusammen.
Suderburger Studenten in Südafrika
Die AZ berichtet über Felix Pletziger und Lukas Zscherpe, zwei Suderburger Studenten, die die Wasserversorgung im südafrikanischen Dorf Bulungula verbessern wollen.
Die beiden Studenten sind im Studiengang Bachelor of Engineering mit dem Schwerpunkt Wasser- und Bodenmanagement an der Leuphana Universität eingeschrieben.
Bei diesem Thema würde sich ein Besuch der 10. WDSA Konferenz sicher anbieten.
Apple Newton: Opa des iPhones?
Der SPIEGEL berichtet über den Apple Newton als “Opa des iPhones”. Der Artikel analysiert, warum der Newton sich nicht durchsetzen konnte.
Teile von sdteffen.de und bauingenieurseite.de sind auf einem Newton MessagePad 2000 entstanden. Das Gerät läuft noch immer tadellos.
Uran im Trinkwasser
Der SPIEGEL berichtet über Grenzwerte für Uran im deutschen Trinkwasser. Und vereinzelte Fälle, in denen diese Grenzwerte überschritten wurden.
GPX-Dateien mit Quantum GIS editieren
Ich habe heute zum ersten Mal Daten im GPS Echange Format (GPX) editiert.
Mit Quantum GIS 0.11.0 und dem “GPS Tools”-Plugin liess sich das Ganze wie mit kommerziellen GIS-Paketen gewohnt komfortabel bewerkstelligen.
Es traten auch wieder einmal die gewohnten Probleme mit der Datenqualität auf: Doppelte, übereinanderliegende Geometrien, etc.
Gründlich aufgeräumt liessen sich die Daten gleich wesentlich schneller ins Navi laden.
Entwicklungshilfe für China
Die FAZ befasst sich in einem Artikel mit der kontrovers diskutierten Entwicklungshilfe für China.
Landvermesser.tv
Der SPIEGEL berichtet über das Projekt Landvermesser.tv, das Audiotouren inkl. GPS-Routen zum Gratisdownload anbietet.
Erdöl aus Deutschland
Die FAZ berichtet über die Bohrinsel Mittelplate A und den Stand der Erdölförderung und -erkundung in Deutschland.
Brühtrogrally in Bohlsen
Die AZ berichtet mit einem Videobeitrag über die Brühtrogrally in Bohlsen.
Wie immer ein feucht-fröhliches Spektakel.
Unsere Teilnahme liegt schon etliche Jahre zurück.